Der Forum-Preis wird seit 2007 verliehen. Er würdigt das Engagement für architektonische, gesellschaftliche, politische oder auch umwelttechnische Belange von Stadt und Region.
Vorschläge für Preisträger können jederzeit beim Trier Forum unter den angegebenen Kontaktdaten eingereicht werden.
Hermann-Münzel-Preis 2014 für die Eheleute Wilma und Wolfgang Biedinger
Mit dem diesjährigen Hermann-Münzel-Preis zeichnet das Trier Forum die Eheleute Wilma und Wolfgang Biedinger für ihr 25 jähriges Engagement bei der fachgerechten und behutsamen Restaurierung sowie Wiederbelebung der 1706 erbauten St. Jost Kapelle in Biewer aus.
In ihrer ursprünglichen Funktion als Siechenstation stellt die Kapelle eines der wenigen Zeugnisse einer von Seuchenepidemien heimgesuchten Zeit dar.
Als Gründer der Interessensgemeinschaft zur Rettung der St. Jost-Kapelle e.V. haben die Eheleute Biedinger neben der unermüdlichen Beschaffung von Spenden und Fördergeldern auch die praktische und fachlich gerechte Umsetzung der schrittweisen Restaurierung mit großem Engagement in Absprache mit den Denkmalpflegebehörden in die Wege geleitet und über die gesamte Zeit begleitet.
Der Initiative der Eheleute Biedinger ist es zu verdanken, dass mit der Erhaltung des Bauwerkes auch ihre sozialgeschichtliche Bedeutung nicht der Vergessenheit anheimfällt.
Der Hermann-Münzel-Preis wird seit 2007 alle 2 Jahre in Erinnerung an das außerordentliche bürgerschaftliche Engagement des 2006 verstorbenen Gründungsmitgliedes des Trier Forum Hermann Münzel verliehen. Er würdigt das Engagement für architektonische, gesellschaftliche, politische oder auch umwelttechnische Belange von Stadt und Region.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 14. September 2014 um 17:00 Uhr in der St. Jost Kapelle in Trier- Biewer statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Im Rahmen der Verleihung des Hermann-Münzel-Preises und des Tag des offenen Denkmals findet um 10.30 Uhr ein katholischer Gottesdienstin der St. Jost Kapelle statt.
Träger des Hermann-Münzel-Preises
Prof Dr. Heiner Monheim (2011)
Für seinen langjährigen Einsatz für eine humane, umweltverträgliche und nachhaltige Verkehrspolitik
Manfred May (2009)
Für seine Verdienste als Musikpädagoge und Chorleiter, der das Musikleben des Trierer Landes entscheidend mitgeprägt hat, auch durch Wiederentdeckung der regionalen Tradition, insbesondere der Musik am kurfürstlichen Hof
Dr. Annette Haller (2007)
Für ihre der deutsch-jüdischen und speziell der trierisch-jüdischen Geschichte gewidmete Arbeit, insbesondere die Dokumentation und wissenschaftliche Bearbeitung des Friedhofs an der Weidegasse.
Träger des Forum-Preises
Prof. Dr. Heinz A. Ries und Dr. Bernd Steinmetz als Repräsentanten der Wohnungsbaugenossenschaft am Beutelweg (2005)
Für die Sanierung und Vitalisierung eines Stadtteils, bei der es gelungen ist, die Bürgerschaft zu aktivieren und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln
Prof. Alois Peitz (2003)
Für die denkmalgerechte Erneuerung und Umnutzung stadtbildprägender Bauwerke (St. Maximin, St.Gervasius/AMG, Gefängnis/Bisch. Museum).